Wir, das Ghosthunter Explorer-Team, sind seit 2011 europaweit unterwegs um die möglichen Ursachen für paranormale Phänomene zu untersuchen. Wir sind sowohl in Burgen und Schlössern unterwegs als auch in sogenannten Lost Places und an anderen historisch interessanten Orten – natürlich immer mit Genehmigung, wenn erforderlich.
Bereits bei den Vorbereitungen und während der Untersuchungen selbst legen wir großen Wert auf sorgfältige Recherche. Vor Ort setzen wir auch technisches Equipment zur besseren Belegbarkeit und/oder Sichtbarmachung der eventuellen Phänomene ein.
Im Anschluss an eine Untersuchung erfolgt eine gründliche Analyse des aufgezeichneten Bild- und Tonmaterials sowie der Erlebnisse vor Ort und eine anschließende Veröffentlichung der Untersuchung einschließlich festgestellter Ergebnisse als YouTube-Dokumentation und als schriftlicher Bericht.
Sämtliche bereits durchgeführte Untersuchungen können hier auf unserer Homepage nachgelesen und -geschaut werden.
Anfragen von Privathaushalten lehnen wir ab sofort ab. Wir bitten darum, dass sich Betroffene an öffentliche Beratungsstellen wenden, z.B. das IGPP in Freiburg (www.igpp.de).
Für alle anderen Anfragen nutzen Sie gerne unser Kontakt-Button:
Siehaben das Gefühl beobachtet zu werden?
Sie glauben, dass es bei Ihnen spukt?
Sie würden gerne mehr über einen Ort erfahren, der für uns Untersuchungscharakter hat?
Dann kontaktieren Sie uns einfach!
Am 23 April 2022 untersuchte das Ghosthunter - Explorer - Team das Schloss Gaisbach und war bei Freiherr Ulrich von Schauenburg zu Gast. Was wir dort herausgefunden und erlebt haben zeigt diese Dokumentation. Der dazugehörige schriftliche Bericht folgt ebenso in Kürze
Eines der Highlights im Jahr 2022 steht vor der Tür. Die Reise geht wieder einmal ins Ausland, wo wir auch von einem TV Team begleitet werden